Wegweiser für Patienten

Wichtige Informationen im PDF Format
Patientenbroschüre
Wichtige Informationen zu unserer Klinik haben wir in unserer Patientenbroschüre zusammengestellt.

Hochschulambulanz
Sprechstunden
Eine Übersicht über die Sprechstunden unserer Hochschulambulanz finden Sie in der folgenden Übersicht.

Ihr Aufenthalt bei uns
Stationäre Aufnahme
Termine für einen stationären Aufenthalt können über unsere Patientenmanagerin vereinbart werden.

Spektrum unserer Klinik und verantwortliche Mitarbeiter

Prof. Dr. med. Veit Rothhammer
Akute entzündliche ZNS Erkrankungen

Prof. Dr. med. Jürgen Winkler
Bewegungsstörungen

Dr. med. Cornelia Möbius
Dystonie und Botulinumtoxintherapie

Prof. Dr. med. Hajo Hamer MHBA
Epilepsie

Dr. med. Kosmas Macha
Intensivmedizin

Dr. med. Florian Nickel
Kopfschmerz und Schmerz

Prof. Dr. med. Veit Rothhammer
Multiple Sklerose und entzündliche ZNS-Erkrankungen

Dr. med. Matthias Türk
Neuromuskuläre Erkrankungen

Priv.-Doz. Dr. med. Martin Uhl
Neuroonkologie

Dr. med. Cornelia Möbius
Neurophysiologie

Dr. med. Christian Blinzler MHBA
Neursonologisches Labor

Dr. med. Matthias Türk
Notfallambulanz

Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Gerner
Schlaganfallstation

Priv.-Doz. Dr. med. Bernd Kallmünzer
Telemedizin (STENO-Netzwerk)

In Zusammenarbeit mit der Neuroradiologischen Abteilung
Therapie bei Schmerzsyndrom der Wirbelsäule

Priv.-Doz. Dr. med. Bernd Kallmünzer u. Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Gerner