Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Anmeldung erforderlich; Neu: Vorträge auch in der Mediathek abrufbar
lesen Sie mehrModeration: PD Dr. Martin Uhl
lesen Sie mehrAuf Grund von Bestimmungen an der Universitätsklinikum Erlangen wird die Mittwochsfortbildungsveranstaltung am 11.11.2020 nur als interne Veranstaltung stattfinden.
lesen Sie mehrModeration: Dr. Matthias Türk
lesen Sie mehrSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, nach dem Corona-bedingten Ausfall unser Veranstaltung im Frühjahr freuen wir uns nun umso mehr, Sie recht herzlich zum Ersatztermin am 10. Oktober 2020 einladen zu dürfen.
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Hajo Hamer, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Frank Seifert, Erlangen
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
lesen Sie mehrModeration: PD Dr. Joji Kuramatsu
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Hagen Huttner, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Dr. Florian Nickel, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Frank Seifert und Prof. Dr. Hagen Huttner, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: PD Dr. Martin Uhl, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Hagen Huttner und PD Dr. Bernd Kallmünzer, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Dr. Florian Nickel, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Frank Seifert, Erlangen
lesen Sie mehrSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns auch in diesem Jahr am Universitätsklinikum einen Kursus zur „Speziellen Neurologischen Ultraschalldiagnostik“ anbieten zu können. Der Schwerpunkt des Kurses wird die zerebrovaskuläre Diagnostik sein. Wir möchten zudem jedoch die Möglichkeiten in der Hirnparenchymdiagnostik sowie der Muskel- und Nervensonografie aufzeigen. Für den Kurs sind entsprechend der Vorgaben der DGKN/DEGUM für einen Refresherkurs 9 Punkten für das Zertifikat „spezielle neurologische Ultraschalldiagnostik“ beantragt.
lesen Sie mehrImmer komplexer werdende schmerztherapeutische Fälle stellen eine zunehmende Herausforderung an eine moderne Schmerzmedizin dar. Anhand repräsentativer Beispiele wollen wir einen Bogen spannen zwischen Grundlagenkenntnissen und deren Einsatzmöglichkeiten sowie den damit verbundenen Erfahrungen in einer multimodal konzipierten schmerzmedizinischen Abteilung. Wir hoffen mit den ausgewählten Themen Ihr Interesse geweckt zu haben.
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. med. Jürgen Winkler, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Hajo Hamer, MHBA, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Frank Seifert, Erlangen
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
lesen Sie mehrModeration: PD Dr. Martin Uhl, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Ralf Linker, Erlangen Prof. Dr. Rolf Schröder, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Hagen Huttner, Erlangen
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Ralf Linker, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Ralf Linker, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Ralf Linker, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Hajo Hamer, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Ralf Linker, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Ralf Linker, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Hagen Huttner, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: PD Dr. Frank Seifert, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Stefan Schwab, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Hagen Huttner, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Ralf Linker, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: PD Dr. Frank Seifert, Erlangen
lesen Sie mehrDas Schmerzzentrum des Universitätsklinikums Erlangen beteiligt sich mit einem Informationsabend am Aktionstag gegen den Schmerz.
lesen Sie mehrDr. med. Britta Fraunberger, Dr. med. Norbert Grießinger und Dipl.-Psych. Peter Mattenklodt aus dem Schmerzzentrums am Universitätsklinikum Erlangen und Dr. med. Irmgard Keil vom Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen stehen für Fragen rund um den chronischen Schmerz zur Verfügung. Die Telefonnummern werden kurzfristig in den Erlanger Nachrichten veröffentlicht.
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Ralf Linker, Erlangen
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
lesen Sie mehrModeration: Dr. Martin Uhl, Erlangen
lesen Sie mehrSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die 44. Nervenärztliche Fortbildungsveranstaltung für Ärzte aller Fachgebiete wird auch in diesem Jahr wieder traditionell gemeinsam von den Kollegen der Neurologie, der Psychiatrie und der Neurochirurgie des Uni-Klinikums Erlangen gestaltet. Die Runde wendet sich an alle Ärzte, die im Bereich der Nervenheilkunde tätig sind und die im Alltag mit nervenärztlichen Fragestellungen in Berührung kommen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Hagen Huttner, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Jürgen Winkler, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Hajo Hamer, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Ralf Linker, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Dr. Lorenz Breuer, Erlangen
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
lesen Sie mehrModeration: PD Dr. Frank Seifert, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Dr. Axel Schramm, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: PD Dr. Frank Seifert, Erlangen
lesen Sie mehrNeues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Der Eintritt ist frei.
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Dr. h. c. Stefan Schwab, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Ralf Linker, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Dr. Martin Uhl, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Max-Josef Hilz, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Jürgen Winkler, Erlangen
lesen Sie mehrModeration: Prof. Dr. Hajo Hamer, Erlangen
lesen Sie mehrMo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |