Bornavirus kann für Menschen tödlich sein
Forschergruppe wies Virus bei Patienten mit Gehirnentzündung nach
"Das Netzwerk für Epilepsie ist reif für die Regelversorgung"
Förderprojekt des Bayerischen Gesundheitsministeriums erfolgreich abgeschlossen – Krankenkassen jetzt am Zug
Ernährung und Multiple Sklerose
Bürgervorlesung am 14. Mai 2018 beleuchtet den Zusammenhang zwischen bestimmten Ernährungsformen und der Entzündungserkrankung
Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai
Flächendeckend schnelle Hilfe dank Telemedizin
Weltraumforschung auf dem Prüfstand
Erlanger Neurologe übernimmt Vorsitz der Gutachtergruppe für DLR-Forschungsprojekte im Bereich "Research under Space Conditions"
Ausgezeichnete Forschung
Erlanger Nachwuchswissenschaftler erhält Junior-Preis 2018 der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e. V.
Optimaler Einfluss des Nervensystems auf das Herz-Kreislauf-System
Preis der Otto-Loewi-Gesellschaft für einen Neurologen des Uni-Klinikums Erlangen
Neue Therapieempfehlung bei mechanischer Herzklappe und Hirnblutung
Weltweit größte Studie definiert optimales Zeitfenster für Gabe von Blutverdünnern
Vertraute Stimmen im Ohr
Erlanger Gesundheits- und Krankenpflegerinnen erhalten DGNI-Pflegepreis für Studie über auditiv stimuliertes Weaning
Eine Prise Salz extra
Darmbakterien reagieren empfindlich auf Salz
Zentrale Notfallversorgung nur unter fachärztlicher Aufsicht
Prof. Schwab kritisiert Reformvorschläge des Sachverständigenrates
Erstes zertifiziertes Huntington-Studienzentrum in Deutschland
Patienten mit der seltenen Erbkrankheit profitieren von Auszeichnung durch größeres Therapieangebot
Schnelle Hilfe dank Telemedizin
Schlaganfallnetzwerk STENO feiert zehnjähriges Jubiläum mit Staatsministerin Melanie Huml
Schlaganfall-Infobus lockte Interessierte auf den Hugenottenplatz
Experten der Neurologischen Klinik informierten Erlanger Bürger zur Volkskrankheit Schlaganfall
Schlaganfall-Infobus kommt auf den Hugenottenplatz
Neurologische Klinik informiert über Risiken eines Schlaganfalls und macht fit für den Notfall
Gemeinsam gegen Epilepsie
Sprecher des Erlanger Epilepsiezentrums ist neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie
Muskelschmerz: Woran muss man denken?
Bürgervorlesung am 08.05.2017 erklärt, warum Muskelbeschwerden Warnsignale sein können
Schnelle Hilfe für rund 25.000 Schlaganfallpatienten
Schlaganfallnetzwerk mit Telemedizin in Nordbayern STENO gilt seit zehn Jahren als wegweisende Einrichtung
Epilepsie: Krankheit mit vielen Gesichtern
Informationsabend am 20.02.2017 gibt Einblick in aktuelle und zukünftige Therapieansätze
Prof. Schwab ist Präsident der DIVI
Neubesetzung für die Deutsche interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
Verwandlungen und Metamorphosen
Ausstellung "Köpfe" von Künstlerin Nelly Schrott bis April in den Kopfkliniken zu sehen